Überspringen zu Hauptinhalt

Angestellter oder Freelancer?

Das statistische Bundesamt verkündet zum Zustand des Arbeitsmarkts Positives. Die Zahl der Vollzeit Beschäftigten stieg zuletzt seit 2001 kontinuierlich an. Gleichzeitig sind Teilzeitbeschäftigungen und Befristungen mittlerweile Gang und Gäbe. Teilweise wird ein vorübergehender Arbeitskräftebedarf auch außerhalb des Unternehmens gedeckt durch…

BAG: sachgrundlose Befristung kann rechtsmissbräuchlich sein

Liebe Leserinnen und Leser, Auf dem Arbeitsmarkt sind Teilzeitbeschäftigungen und Befristungen mittlerweile Gang und Gäbe. Teilzeitverträge erlauben die Flexibilisierung der Arbeitszeiten für Arbeitnehmer(innen) und Arbeitgeber während Befristungen bei einem vorübergehend auftretenden Arbeitskräftebedarf ihre Hauptanwendung haben. Das wohl bekannteste Beispiel für…

EuGH bestätigt Recht auf freie Anwaltswahl

Der europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einer Vorabentscheidung auf eine Vorlage durch  das oberste Gericht der Niederlande sich mit einer Formulierung in Rechtsschutz-Vertragsbedingungen auseinandergesetzt, die vorsehen, dass Rechtsschutzfälle von Versicherten zunächst von den eigenen Mitarbeitern der Versicherung bearbeitet werden. Falls…

An den Anfang scrollen