



Weiterbildungszeugnis muss der Wahrheit entsprechen – Chefarzt verliert vor Gericht
Von wohlwollenden Arbeitszeugnissen hatten wir letztes Mal gesprochen. Das Wohlwollen kann auch mal viel zu weit gehen, wie der Fall ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Vorsicht bei „zu guten“ Arbeitszeugnissen
Jeder Mitarbeiter, der eine neue Arbeitsstelle sucht, ist auf einen möglichst lückenlosen Lebenslauf angewiesen und auf möglichst gute Arbeitszeugnisse der ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Bundesverfassungsgericht rät zur Berufsaufgabe – Impfpflicht im Gesundheitswesen
Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat das Bundesverfassungsgericht einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung (Aktenzeichen 1 BvR 2649/21) gegen die ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Impfpflicht im Gesundheitswesen – auf das Gesundheitsamt kommt es an
Die sogenannte "einrichtungsbezogene Impfpflicht" hat der Bundesgesetzgeber in einer beeindruckenden Geschwindigkeit nach der Neuwahl des Bundestages verabschiedet. Das Gesetz ist ...
Weiterlesen
Weiterlesen
„Richtig gendern?“ – Interview der Lebensmittelpraxis mit Rechtsanwalt Michael R. Moser
Die Zeitschrift "LP LebensmittelPraxis" interviewt in ihrer aktuellen Ausgabe (01/2022, 12.01.2022) den Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Bank- ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Elektronische AU – voraussichtlich ab 01.07.2022
Zum Jahreswechsel 2022 ändern sich wieder einige Parameter des Arbeitsrechts. Mein Kollege Rechtsanwalt Christian Ostermaier von der Kanzlei SNP Schlawien ...
Weiterlesen
Weiterlesen
CoViD im Urlaub – und dann?
Sie kennen den "flotten Spruch": 'shit happens" - der folgende Fall verdeutlicht, was im Urlaub passieren kann, wenn eine Corona-Infektion ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Wenn Gen:dern zur Pflicht wird… Arbeitnehmer:innen wehren sich
Jüngst erfuhr ich von einem Vorgang, der im besten Sinne des Wortes "be-denkens-wert" ist: in einem Betrieb gibt es eine ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Der „Kündigungs-Schock“ ist abgeschafft
Bisher gängige Praxis war es in kriselnden Arbeitsverhältnissen, dass Arbeitgeber oder Arbeitnehmer/in irgendwann der Geduldsfaden reißt und es zur Kündigung ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Gefälschte Diplome – Arbeitnehmerin muss fast 150.000 Euro Lohn zurückzahlen
Seit dem 01.01.2018 war eine Mitarbeiterin bei einem Pflegedienst als "examinierte Krankenschwester" beschäftigt. Augenscheinlich machte sie "ihre Sache" ganz gut, ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Bahnstreik – Verspätungen bei der Arbeit unvermeidbar?
Die Bahn streikt, genauer gesagt hat die Gewerkschaft GDL ihre Mitglieder zum streik aufgerufen, mit gravierenden Auswirkungen auf die Mobilität ...
Weiterlesen
Weiterlesen
RA Michael R. Moser – Partner bei SNP Schlawien
SNP Schlawien baut Stuttgarter Standort weiter aus Stuttgart, 1. Juli 2021 – Die Wirtschaftskanzlei SNP Schlawien hat zum 1. Juli ...
Weiterlesen
Weiterlesen