



BAG: Geschäftsführer klagen vor den Zivilgerichten
Liebe Leserinnen und Leser, Bei Streitigkeiten aus einem Arbeits- oder Berufsausbildungsverhältnis sind die Arbeitsgerichte zur Entscheidung berufen, so schreibt ...
Weiterlesen
Weiterlesen
BAG bestätigt erneut die Grenze des Übertragungszeitraumes für Urlaubsansprüche langzeiterkrankter Mitarbeiter
Die Diskussion über die Grenzen der Übertragbarkeit von Urlaubsansprüchen hatte das Landesarbeitsgericht (LAG) Baden-Württemberg mit seiner zustimmungswürdigen Entscheidung vom 21.12.2011 ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Wenn Kollegen nicht miteinander können – muss der Arbeitgeber einen kündigen?
Liebe Leserinnen und Leser, Wenn es im Unternehmen und zwischen den Kollegen so richtig „knirscht“, Sand im Getriebe des Betriebsklimas ...
Weiterlesen
Weiterlesen
BAG: tarifliche Gehaltszulagen an Feiertagen – Landesrecht entscheidet
Liebe Leserinnen und Leser, freuen Sie sich schon auf Ihre Gehaltsabrechnungen weil Sie auch an Sonn- und Feiertagen arbeiten? Wer ...
Weiterlesen
Weiterlesen
BAG: Kein Anspruch auf höfliche Schlussformel im Arbeitszeugnis
Liebe Leserin, lieber Leser, Von der anstehenden Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes zur Frage "Anspruch auf ein besonders höfliches Zeugnis" hatten wir ...
Weiterlesen
Weiterlesen
BAG: Anspruch des Arbeitnehmers auf besonders höfliches Zeugnis?
Bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses hat jeder Mitarbeiter Anspruch auf ein schriftliches Arbeitszeugnis. Ist der Arbeitnehmer mit dem ihm erteilten Zeugnis ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Postings im Internet – eine Gefahr für den Arbeitsplatz?
Liebe Leserinnen und Leser, Social Media sind ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Nicht alle Nachrichten, die aus dem privaten ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Vor dem Arbeitsgericht Mannheim – streitbare Kollegen in der Kurpfalz
Liebe Leserinnen und Leser, Gerichtsverhandlungen sind (mit Ausnahme von Strafverfahren gegen Jugendliche und Scheidungsverhandlungen vor dem Familiengericht) öffentlich. Dies ist ...
Weiterlesen
Weiterlesen