



HIV-Infektion als Kündigungsgrund?
Als Arbeitgeber und als Arbeitnehmer rücken die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) immer wieder in den Fokus des arbeitsrechtlichen Alltags.Ein ...
Weiterlesen
Weiterlesen
„alle Jahre wieder, kommt…“ – die Verjährung
Liebe Leserinnen und Leser, es weihnachtet sehr! In wenigen Tagen ist die „heilige Nacht“ und am Silvesterabend läuten wir das ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Rechtsanwalt Michael Moser Lehrbeauftragter an der DHBW Karlsruhe
Mit Wirkung zum Wintersemester 2013/2014 erteilt die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Karlsruhe, dem Bad Wörishofer Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht ...
Weiterlesen
Weiterlesen
BGH bestätigt Urlaubsabgeltung als ersatzfähigen Schaden
Wenn ein Arbeitnehmer krankheitsbedingt „ausfällt“ hat er einen gesetzlichen Anspruch Entgeltfortzahlung für die Dauer von sechs Wochen nach den Bestimmungen ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Können auch Sie „über Wasser gehen“?
Wie wichtig es sein kann, auch bei scheinbar "kleinen" Vertragsanpassungen einen Rechtsanwalt hinzuzuziehen, zeigt dieser Fall: Nach Paragraf 2 des ...
Weiterlesen
Weiterlesen
BAG: Der Ehemann als Überbringer schlechter Nachrichten…
Liebe Leserinnen und Leser, Im täglichen Leben spielt es auch rechtlich eine Rolle, ob man im selben Hausstand wohnt und ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Hitzefrei am Arbeitsplatz? – Wie lange muss ich aushalten?
Keine Wolke am Himmel, Sonnenschein im Überfluss und Temperaturen über 30 Grad - Das Allgäu schwitzt in der Sahara-Hitze. Solange ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Wenn im Arbeitsvertrag keine Arbeitszeit steht…
Liebe Leserinnen und Leser, In Arbeitsverträgen sollten die wesentlichen Dinge, auf die es ankommt, geregelt sein. So sieht es auch ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Abmahnung bei Krankheit?
Arbeitnehmer (AN) haben in Deutschland für die Dauer von bis zu sechs Wochen im Krankheitsfalle Anspruch auf Entgeltfortzahlung. Zum Nachweis ...
Weiterlesen
Weiterlesen
BGH: Kündigungsfrist für Geschäftsführer
Der für Gesellschaftsrecht zuständige II. Senat des Bundesgerichtshofs hatte über eine fristlose Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers zu entscheiden (Aktenzeichen II ZR ...
Weiterlesen
Weiterlesen
BAG: Sozialplan darf Abfindung auf Rentenniveau begrenzen
Das Bundesarbeitsgericht hatte zu entscheiden, ob in einem Sozialplan gegen den betriebsverfassungsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz (Par. 75 Betriebsverfassungsgesetz - BetrVG) bzw. gegen ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Unberechtigte Abmahnung – was nun?
Ihr Arbeitgeber hat Ihnen eine Abmahnung erteilt und Sie sind der Meinung, zu unrecht? Die Abmahnung hat die Funktion, den ...
Weiterlesen
Weiterlesen