Überspringen zu Hauptinhalt

Vorsicht bei „zu guten“ Arbeitszeugnissen

Jeder Mitarbeiter, der eine neue Arbeitsstelle sucht, ist auf einen möglichst lückenlosen Lebenslauf angewiesen und auf möglichst gute Arbeitszeugnisse der bisherigen beruflichen Stationen. Arbeitszeugnis wahrheitsgemäß... Ein Arbeitszeugnis muss wahrheitsgemäß abgefasst werden, klar und verständlich formuliert sein und darf keine "geheimen…

CoViD im Urlaub – und dann?

Sie kennen den "flotten Spruch": 'shit happens" - der folgende Fall verdeutlicht, was im Urlaub passieren kann, wenn eine Corona-Infektion "dazwischen kommt". Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hatte über den Fall zu entscheiden. Quarantäne-Anordnung... Wenn etwas schiefläuft, dann aber ordentlich. So erging…

Der „Kündigungs-Schock“ ist abgeschafft

8. September 2021

Bisher gängige Praxis war es in kriselnden Arbeitsverhältnissen, dass Arbeitgeber oder Arbeitnehmer/in irgendwann der Geduldsfaden reißt und es zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses kommt. Geht die Kündigung von Arbeitgeberseite aus, können Arbeitnehmer davon durchaus überrascht und auch "ins Mark" erschüttert sein.…

An den Anfang scrollen