Überspringen zu Hauptinhalt

Corona und Betriebsstilllegung

Drastische Maßnahmen in Bayern und Baden-Württemberg Seit den drastischen Maßnahmen der Bundeländer Bayern (vgl. https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2020/03/20200320_av_stmgp_ausgangsbeschraenkung.pdf ) und Baden-Württemberg (vgl. https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/landesregierung-beschliesst-massnahmen-gegen-die-ausbreitung-des-coronavirus/ ) im Bestreben, die Corona-Pandemie zurückzudrängen, sind ganze Branchen von infektionsschutzrechtlichen Betriebsstilllegungen betroffen, so z.B. das Friseur-Handwerk, die Gastronomie, Kinos…

Corona, Konjunktur, Kurzarbeit

An diesem kleinen Lebewesen kommt in diesen Tagen und Wochen niemand vorbei. Das Virus „Corona“ hat uns im Griff. Nicht nur wir im alltäglichen Leben, auch die Betriebe, pro-duzierendes Gewerbe über den Großhandel bis zum Einzelhandel, der Bäckerei, Apotheke Zahnärzte…

Rente mit 67…

Udo Jürgens sang noch "mit 66 Jahren, da fängt das Leben an..." und Norbert Blüm ("Blümchen statt Raufaser", Blüm's Slogan im Landtagswahlkampf NRW 1990 in Anspielung an seinen Gegenkandidaten, den damals amtierenden Ministerpräsidenten Johannes Rau), seinerzeit Bundesminister für Arbeit und…

neuer Mindestlohn 2020

Der "neue" Mindestlohn beträgt für das Jahr 2020 EUR 9,35 brutto / Stunde. auch für Ausbildungsvergütungen Auch die Ausbildungsvergütungen wurden zum 01.01.2020 "angepasst". Die Mindestausbildungsvergütung für alle - auch außerbetriebliche - Berufsausbildungen beträgt in den Jahren 2020 mindestens 515,00 EUR…

Abmahnung gegen Betriebsrat – klagen!

Ein Betriebsrat sah sich einer Abmahnung durch den Betrieb ausgesetzt und wollte die aus seiner Sicht ungerechtfertigte Abmahnung aus der Personalakte entfernt haben. Der freigestellte Betriebsrat war beschuldigt worden, Kollegen am Arbeitsplatz beleidigt und bedroht zu haben. Die Stimmung im…

An den Anfang scrollen