Überspringen zu Hauptinhalt

Achtung! ZOLL-Kontrolle – Altenpflege im Visier

Ganz aktuell häufen sich Anschreiben des ZOLL an Kinder und Enkelkinder von pflegebedürftigen (Groß-) Eltern, deren "rund-um-die-Uhr-Pflege" von den Verwandten mittels rumänischer (auch polnischer) Pflegekräfte organisiert worden ist. Der ZOLL ist nach Ermittlungen bei einem Anbieter von Arbeitnehmerüberlassungen aus Rumänien…

Arbeit ohne Lohn – geht das?

Eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Hamm (Urteil vom 17.10.2014, Aktenzeichen 1 Sa 664/14; Vorinstanz Arbeitsgericht Bochum, Aktenzeichen 2 Ca 1482/13) hat es in die Schlagzeilen der Presseberichterstattung gebracht. "Kein Gehalt nach acht Monaten Praktikum im Supermarkt" titelt der Stern. Eine Überschrift…

Arbeitszeugnis bei kurzer Beschäftigungsdauer

Der/Die Arbeitnehmer/in hat bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses Anspruch auf die Erteilung eines Arbeitszeugnisses. Par. 109 Gewerbeordnung (GewO) regelt dies. Der Erfurter Kommentar differenziert den Zeugnisanspruch nach dem Gesetzeswortlaut noch weiter:  "Das Gesetz differenziert  in § 109 I zwischen einfachen und qualifizierten…

An den Anfang scrollen