Überspringen zu Hauptinhalt

ARCHIV

Verbraucherschlichtung – ab 01.04.2016 müssen Unternehmer handeln

Dem Gesetzgeber ist wieder etwas Neues eingefallen: ab dem 1. April 2016 gibt es ein neues Gesetz mit dem Namen ...
Weiterlesen

Pflegekräfte illegal beschäftigt – Chrismon berichtet

Pflegekräfte legal beschäftigen - geht das überhaupt? Die Frage stellen sich aktuell mehr als 1.000 Familien in Deutschland, Österreich und ...
Weiterlesen

Altenpflege F.* – Anklageerhebung steht bevor

Wer in der Vergangenheit nach preiswerten Pflegekräften für seine nahen Angehörigen suchte, kam auch auf das Angebot der Firma Altenpflege ...
Weiterlesen

Was tun bei Schnee und Eis auf dem Weg zur Arbeit?

Wer hätte es gedacht? spät aber doch kam der Schnee noch und mit ihm die tiefen Temperaturen. Verschneite Straßen und Wege, ...
Weiterlesen

anwaltlicher Rat darf Geld kosten…

Haben Sie sich schon mal überlegt, beim Bäcker um die Ecke einzukaufen und nicht zu bezahlen? Ein blödes Beispiel meinen ...
Weiterlesen

Raucherpausen – bezahlte Arbeitszeit?

Wahrscheinlich kennt jeder von uns eine/n Raucher/in in seinem Freundes- und Bekanntenkreis oder Kollegen am Arbeitsplatz, die den „Glimmstengel“ in ...
Weiterlesen

Arbeitgeber in der Diskriminierungsfalle?

Die  Wochendausgaben der Zeitungen sind neben dem Internet immer noch ein beliebter Ort für Stellenanzeigen und Stellengesuche, auch im Unterallgäu, ...
Weiterlesen

70.000 Tarifverträge – davon nur 502 „allgemeinverbindlich“

In Deutschland sind Verhandlungen zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften in Regelmäßigkeit auf der öffentlichen Tagesordnung. Zuletzt hatte die Nachricht weiterer Streiks ...
Weiterlesen

Kündigung im tarifgebundenen Betrieb – Einzelvertrag geht vor

Wenn Sie in einem Betrieb, gleich welcher Betriebsgröße, arbeiten, für dessen Branche ein Tarifvertrag besteht, so sind die besonderen Regelungen ...
Weiterlesen

Arbeitszeugnis ausnahmsweise auch eilig

Anspruch auf ein Arbeitszeugnis hat der/die Arbeitnehmer/in in der Regel mit Beendigung des betreffenden Arbeitsverhältnisses. Par. 109 Gewerbeordnung (GewO) regelt: ...
Weiterlesen

Sparkasse Neu-Ulm/Illertissen kündigt betriebsbedingt

Banken und Sparkassen galten lange Jahre als "sichere" Arbeitgeber. Wer keine "silbernen Löffel klaut" konnte fast schon sicher sein, bis ...
Weiterlesen

Kündigung aus heiterem Himmel – und nun?

Das Arbeitsrecht hat wohl wie kaum ein anderes Rechtsgebiet mit den Menschen und der Qualität von (Arbeits-) Beziehungen zu tun ...
Weiterlesen
An den Anfang scrollen